„Sei eine erstklassige Ausgabe deiner Selbst,
keine zweitklassige von jemand anderem“
Judy Garland
Psychologische Beratung unterstützt Sie auf professionelle Weise bei herausfordernden oder belastenden Lebenssituationen.
Ziel ist es solche Situationen zu verändern, zu erleichtern oder gemeinsam mit Ihnen eine mögliche Lösung zu erarbeiten.
Psychosoziale Beratung hilft Ihnen auch, neue Wege zu finden, Ihre Perspektiven zu erweitern und diese in Ihr Leben zu integrieren.
Konflikte mit Kolleg*innen, Vorgesetzen oder Lehrer*innen
Sie fühlen sich überfordert?
Sie haben Konfilkte die Sie belasten?
Sie wollen an ihrer Beziehung etwas ändern?
Sie fühlen sich in ihrem Beruf unwohl und wissen nicht was sie daran ändern könntet?
Sie haben das Gefühl in einem Hamsterrad zu laufen?
Trifft einer dieser Punkte auf Sie zu und Sie würden gerne etwas daran ändern?
Dann lassen Sie uns gemeinsam einen neuen Weg für Sie finden.
Ich biete Ihnen einen sicheren Rahmen und Raum, wo Sie und ich in aller Ruhe an Ihren persönlichen und individuellen Themen arbeiten können.
Außerdem biete ich:
aufmerksames Zuhören,
eine wertschätzende Haltung
und eine Begleitung auf dem Weg zu Ihrer
eigenverantwortlichen Lösung
Ich unterliege als Lebens- und Sozialberater (Psychosozialer Berater), ethisch und rechtlich, der Verschwiegenheitspflicht.
Freundschaften, Liebesbeziehungen, Familien, Vereine, Nachbarschaft etc.
hier überall sind wir in Beziehung zu anderen Menschen und hier überall kann es auch einmal vorkommen, dass es zu Unstimmigkeiten oder Konflikten kommt.
Wenn diese Konflikte von einer oder mehreren der beteiligten Personen als belastend und/oder verletzend empfunden werden, ist es ratsam, sich an einen allparteilichen Dritten zu wenden.
Durch diesen allparteilichen Blick (jede beteiligte Person ist gleichgestellt) von außen gelingt es oft leichter, diese Konflikte zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu lösen.
Häufige Themen bei Paaren (Partnerschaft, Ehe, mit oder ohne Kinder etc.) sind:
häufiger oder dauerhafter Streit
zu wenig oder zu viel Nähe auf allen Ebenen (geistig, körperlich oder sexuell)
das Gefühl, nur noch nebeneinanderher zu leben
sexuelle Unlust, Erektions- und/oder Orgasmusprobleme
um nur ein paar Beispiele zu nennen...
Bei diesen Themen fühlen sich viele unwohl und trauen sich nicht, darüber zu sprechen. Doch gerade das kann viel bewirken.
Ich biete Ihnen, und das möchte ich hier nochmals erwähnen, einen ruhigen und sicheren Rahmen, wo Sie offen über alles reden können und nichts davon nach außen dringen wird.
Um neue Wege zu finden und nutzen zu können muss man manchmal einen Schritt in eine andere Richtung gehen und einen Blick von außen wagen.
Es muss auch nicht immer ein belastendes Thema geben, um neue Wege zu gehen.
Man kann neue Wege auch vorsorglich suchen, um von deren Unterstützung zu profitieren.
Neue Wege zu gehen kann auch bedeuten, bekannte Wege von nun an alleine zu gehen.
Vielleicht, weil Sie sich aus einer Beziehung gelöst haben oder dies planen.
Wenn Sie einen Verlust erlitten haben und ein Stück des Weges gerne in Begleitung gehen wollen.
Auf all diesen Wegen gehe ich gemeinsam mit Ihnen und unterstütze Sie, um zum Beispiel einen neuen Weg zu finden oder um bei einer Weggabelung eine Entscheidung treffen zu können.
In der Arbeit oder Schule kann es sehr turbulent und stressig sein.
Oft ist der Leistungsdruck so hoch, dass man keine Perspektive mehr sieht.
Überforderung, Burnout und schlechte Noten sind dann häufig die Folge.
Leider sind Sticheleien und Mobbing durch durch Kolleg*innen, Klassenkamerad*innen und Lehrer*innen immer häufiger der Fall.
Sie selbst tragen keine Schuld daran!
=>in akuten Fällen hier klicken
Das alles kann sehr belastend und verletzend sein. Dazu kommen dann oft noch der Leistungsdruck und Stress.
Hier kann ich Ihnen als psychosozialer Berater zur Seite stehen und mit Ihnen gemeinsam eine für Sie passende Lösung erarbeiten.
Auch bei einer Kündigung oder bei einem Schulwechsel helfe ich Ihnen gerne bei der Neuorientierung.
Die psychosoziale Beratung (Lebens- und Sozialberatung) ist keine Psychotherapie und wird daher auch nicht von den Krankenkassen übernommen.
Die Lebens- und Sozialberatung arbeitet ausschließlich im psychisch gesunden Bereich mit Menschen.
Hier liegt auch der größte Unterschied zu den angrenzenden Bereichen der Psychiatrie und der Psychotherapie, die auch mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten können und dürfen.
„Sei eine erstklassige Ausbage deiner Selbst,
keine zweitklassige von jemand anderem“
Judy Garland
„Sei eine erstklassige Ausbage deiner Selbst,
keine zweitklassige von jemand anderem“
Judy Garland